Chronik
1876
Am 01. April Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Mickhausen.
31 Gründungsmitglieder werden im Aufnahmeformular erfasst.
1877
Am 24. Juni findet die erste Inspektion statt.
1887
Erster Brand in Mickhausen am 12. Oktober nachts um 10 Uhr.
Das Gebäude brennt komplett ab, da Probleme bei der Wasserbeschaffung.
Aufnahme der ersten 3 ledigen Mitglieder.
1880
Einweihung des neuen Feuerwehrrequisitenhauses am 03. Oktober.
1899
Offizielle Eintragung des Vereins am 01. Januar.
Erste Christbaumverlosung des Feuerwehrvereins am 08. Januar.
1902
Anschaffung einer Feuerwehrspritze für 1.200 Mark.
1928
Feier des 50-jährigen Jubiläums am 22. Oktober.
Aufgrund der schwierigen Finanzlage findet das Fest zwei Jahre verspätet statt.
1932
Beginn der der politischen Irritationen. Rücktritt des Kommandanten und daraufhin Neuwahl.
1939 - 1945
Während der Kriegsjahre kommen die Aktivitäten der Wehr beinahe zum erliegen.
Umbenennung des Kommandanten zu -Führer der Wehr-.
Nach Kriegsende gelten überall die Vorschriften der Militärregierung.
1963
Neues Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Ford Taunus Transit wird in Betrieb genommen.
1964
Am 27. Mai findet das erste Leistungsabzeichen mit zwei Gruppen statt.
1965
Übernahme der Feuerschutzwache beim zweiten Augusta-Bergrennen.
1976
Einzug in das neue Feuerwehrgerätehaus unterhalb der Kirche.
Festzeltbetrieb mit Festgottesdienst und Weihe der neuen Fahne und des neuen Fahrzeugs.
1978
100-jähriges Feuerwehrfest vom 21. bis 24. Juli mit großem Festzug und Feuerwerk.
1979
Einweihung des neuen Heuwehrgerätes am 12. April.
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges LF8 am 07. Mai.
Damit beginnt die Ausbildung mit Atemschutzgeräten und der Teilnahme an Funkübungen.
1982
Großbrand in der Firma -Mickhauser Modelle- am 22. April.
1987
Ableisten des ersten Goldenen Leistungsabzeichen am 11. September.
1995
Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze -Rosenbauer FOX 1 TS8/8-.
2001
Lichtbildvortrag anlässlich des 125-jährigen Gründungsfestes am 01. April in der Alten Schule.
2006
Segnung des neuen Fahrzeuges am 12. November.
2011
Gründung der ersten Damengruppe der Aktiven Wehr.
2013
Festabend zum 50-jährigen Bestehen unser Fahne am 06. Juli.
2016
Abschluss der Renovierungsarbeiten unseres Feuerwehrhauses nach 1750 Stunden Eigenleistung.
2024
Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze.